Weihnachtsnachmittag im Haus Michael

Der Weihnachtsnachmittag ist zu einer beliebten Tradition im Haus Michael geworden in den letzten Jahren. Entstanden während Corona und den vielen Beschränkungen, entstand ein gemütliches und besinnliches Weihnachtstreffen mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern des Haus und des benachbarten Betreuten Wohnens, den Ehrenamtlichen und den Angehörigen in unserem Garten.

Eingepackt in dicke Jacken und Fleecedecken kamen alle neugierig in den schön dekorierten Garten. Zu Beginn stimmte uns die „Glücks-AG“ der Merklinger Würmtalschule unter der Leitung von Lehrerin Frau Ott mit Musik und Gesang auf die Weihnachtszeit ein, danach stärkten sich alle am Waffelstand und konnten Punsch und Glühwein genießen. Für jeden war etwas dabei, mit Puderzucker, Apfelmus oder Schokocreme, alle kamen auf Ihre Kosten. An einem weiteren Stand gab es selbstgebackene Plätzchen aus dem Haus Michael und auch einen Stand mit frisch gemachten Kartoffelspießen lud zum schlemmen ein. Mit engagierter Hilfe unserer Heimfürsprecher und Ehrenamtlichen war dies möglich, an dieser Stelle vielen Dank dafür! Viele nette Gespräche und der Besuch des Merklinger Posaunenchors rundeten das Programm sehr schön ab, die Klänge der Posaunen erfüllten den ganzen Garten und auch hinter den Fenstern und in den Zimmern konnte die besinnliche Stimmung einziehen.